Du bist von Endometriose betroffen und aktuell oder in der Vergangenheit in Kinderwunschbehandlung? Unterstütze und bei unserer anonymen Umfrage zu Erfahrungen mit Endometriose und Kinderwunsch. Mehr Informationen findest du am Ende dieses Beitrags.
Endometriose ist eine sehr häufige, aber wenig sichtbare chronische Erkrankung. Die Wochenzeitung DIE ZEIT hat jetzt einen Aufruf gestartet: Betroffene sollen zu Wort kommen – mit ihren Erfahrungen, Gedanken und Forderungen.
Hier geht’s zum Aufruf der ZEIT
Viele von euch kennen die Situation: jahrelange Schmerzen, erschöpfende Arztbesuche, Unverständnis im privaten oder beruflichen Umfeld – und die belastende Ungewissheit, was mit dem eigenen Körper geschieht. Durchschnittlich vergehen sieben bis zehn Jahre bis zur Diagnose. Das ist zu lang und muss vermeidbar werden.
Deshalb ist eure Erfahrung so wertvoll.
Mit eurer Stimme zeigt ihr:
- wie vielschichtig das Leben mit Endometriose ist,
- wie sehr sich die Erkrankung auf Beziehungen, Familie oder Beruf auswirken kann,
- was im Gesundheitssystem gut läuft – und was dringend besser werden muss.
So könnt ihr mitmachen
Ihr könnt eure Geschichte ganz unkompliziert teilen:
- als Kommentar unter dem ZEIT-Beitrag
- über ein anonymes Formular (Zugang über obigen Link)
- per E-Mail an: community-redaktion@zeit.de
- oder vor der Kamera in bei der ZEIT Berlin
Ausgewählte Beiträge sollen auf ZEIT ONLINE veröffentlicht werden – auf Wunsch selbstverständlich anonym.
Eure Geschichte macht einen Unterschied
Als Endometriose-Vereinigung wissen wir, wie kraftvoll persönliche Geschichten sein können. Je mehr Betroffene sich zeigen, desto stärker wird unser gemeinsames Signal:
Endometriose ist real. Endometriose ist relevant. Und es ist höchste Zeit, dass sich etwas ändert.
Mach mit: Für dich. Für andere. Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit.