Von Betroffenen für Betroffene

Endometriose-Vereinigung
Deutschland e.V.

Herzlich Willkommen bei der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.

Sie suchen fundierte Informationen zu Endometriose? Hier finden Sie alles zu Symptomen, Diagnose, Behandlung und zu unseren vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
Wir sind die größte und älteste Selbsthilfe-Organisation für Endometriose-Betroffene in Deutschland – mit über 3.600 Mitgliedern, die sich gegenseitig unterstützen und für mehr Sichtbarkeit der Erkrankung einsetzen.

Gemeinsam für mehr Aufklärung und bessere Versorgung!

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine chronisch-inflammatorische Erkrankung, die oft mit starken Regelschmerzen beginnt. Doch die Beschwerden können auch unabhängig vom Zyklus auftreten – im gesamten Körper. Die Erkrankung führt häufig zu chronischen Entzündungen, Vernarbungen, Verwachsungen und Unfruchtbarkeit. Ihre Behandlung ist besonders komplex und erfordert eine individuell angepasste Therapie.

#MoveForEndo – Gemeinsam in Bewegung für mehr Sichtbarkeit!

Der März ist EndoMarch, der weltweite Awareness-Monat für Endometriose – und mit #MoveForEndo bringen wir Bewegung in die Aufklärung! Ob Laufen, Radfahren, Spazieren, Bloggen oder in der Selbsthilfe engagieren – jede Bewegung zählt.

Mach mit, teile deine Motivation und werde Teil unserer Community! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung und gesellschaftliche Anerkennung von Endometriose.

Werde aktiv & gewinne ein Shirt aus der neuen Endo-Kollektion!

Expertinnen und Experten für Endometriose finden

Viele Endometriose-Betroffene suchen nach spezialisierten Ärztinnen, Ärzten oder anderen Fachkräften, die Erfahrung mit der Erkrankung haben. In unserer Datenbank sammeln wir Erfahrungsberichte aus erster Hand und stellen sie zur Recherche für Betroffene bereit. So können Sie leichter eine passende Anlaufstelle für Diagnose und Behandlung finden.

Endometriose auf die politische Agenda setzen!

Für eine bessere medizinische Versorgung und mehr gesellschaftliche Anerkennung: Die Endometriose-Vereinigung Deutschland engagiert sich für nachhaltige Verbesserungen in der Versorgung Betroffener. Unser neues Vorschlagspapier zur Nationalen Endometriose-Strategie zeigt, welche Maßnahmen jetzt nötig sind.

Endometriose-Blog – Aktuelles aus Medizin, Politik & Selbsthilfe

Bleiben Sie informiert! In unserem Blog berichten wir über neue medizinische Erkenntnisse, politische Entwicklungen, unsere Arbeit und Veranstaltungen. Zudem finden Sie Aufrufe zu aktuellen Studien rund um Endometriose.

Kostenlose und unabhängige Endometriose-Beratung

Sie haben Fragen zu Endometriose, Diagnose, Behandlung oder dem Leben mit der Erkrankung? Unsere Endometriose-Beratungsstelle bietet kostenlose, vertrauliche und unabhängige Beratung für Betroffene und Angehörige.

Wir unterstützen Sie mit fundierten Informationen zu Therapieoptionen, Schmerzmanagement, Kinderwunsch, Sozialrecht und mehr – per Telefon, Video oder persönlich in Leipzig.

Lauf mit für mehr Endometriose-Sichtbarkeit!

Auch 2025 sind wir wieder offizieller Charity-Partner des BMW BERLIN-MARATHON! Mit unserem Team „Run for Endo“ setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung und Aufklärung über Endometriose.

Jeder gelaufene Kilometer hilft, Endometriose bekannter zu machen und Betroffene zu unterstützen. Sichere dir einen exklusiven Startplatz und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich aktiv für Aufklärung und Forschung einsetzt.

Ob Marathon-Erfahren oder Marathon-Neuling – gemeinsam laufen wir für mehr Aufmerksamkeit und eine bessere Endometriose-Versorgung!

Jung & Endo – Endometriose früh erkennen und verstehen

Viele Endometriose-Betroffene erleben erste Beschwerden bereits in der Jugend – doch aus Scham und Unsicherheit bleibt das Thema oft unerkannt. Wir brechen das Tabu und sprechen über Menstruation, starke Regelschmerzen und Endometriose.
Unser Informationspaket für junge Menschen bietet Materialien für Schule und Alltag, darunter Filme, Podcasts, Unterrichtsmaterialien und mehr, um frühzeitig aufzuklären und Betroffene zu unterstützen.

Expertinnen und Experten für Endometriose finden

Viele Endometriose-Betroffene suchen nach spezialisierten Ärztinnen, Ärzten oder anderen Fachkräften, die Erfahrung mit der Erkrankung haben. In unserer Datenbank sammeln wir Erfahrungsberichte aus erster Hand und stellen sie zur Recherche für Betroffene bereit. So können Sie leichter eine passende Anlaufstelle für Diagnose und Behandlung finden.

Endometriose auf die politische Agenda setzen!

Für eine bessere medizinische Versorgung und mehr gesellschaftliche Anerkennung: Die Endometriose-Vereinigung Deutschland engagiert sich für nachhaltige Verbesserungen in der Versorgung Betroffener. Unser neues Vorschlagspapier zur Nationalen Endometriose-Strategie zeigt, welche Maßnahmen jetzt nötig sind.

Endometriose-Blog – Aktuelles aus Medizin, Politik & Selbsthilfe

Bleiben Sie informiert! In unserem Blog berichten wir über neue medizinische Erkenntnisse, politische Entwicklungen, unsere Arbeit und Veranstaltungen. Zudem finden Sie Aufrufe zu aktuellen Studien rund um Endometriose.

Kostenlose und unabhängige Endometriose-Beratung

Sie haben Fragen zu Endometriose, Diagnose, Behandlung oder dem Leben mit der Erkrankung? Unsere Endometriose-Beratungsstelle bietet kostenlose, vertrauliche und unabhängige Beratung für Betroffene und Angehörige.

Wir unterstützen Sie mit fundierten Informationen zu Therapieoptionen, Schmerzmanagement, Kinderwunsch, Sozialrecht und mehr – per Telefon, Video oder persönlich in Leipzig.

Lauf mit für mehr Endometriose-Sichtbarkeit!

Auch 2025 sind wir wieder offizieller Charity-Partner des BMW BERLIN-MARATHON! Mit unserem Team „Run for Endo“ setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung und Aufklärung über Endometriose.

Jeder gelaufene Kilometer hilft, Endometriose bekannter zu machen und Betroffene zu unterstützen. Sichere dir einen exklusiven Startplatz und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich aktiv für Aufklärung und Forschung einsetzt.

Ob Marathon-Erfahren oder Marathon-Neuling – gemeinsam laufen wir für mehr Aufmerksamkeit und eine bessere Endometriose-Versorgung!

Jung & Endo – Endometriose früh erkennen und verstehen

Viele Endometriose-Betroffene erleben erste Beschwerden bereits in der Jugend – doch aus Scham und Unsicherheit bleibt das Thema oft unerkannt. Wir brechen das Tabu und sprechen über Menstruation, starke Regelschmerzen und Endometriose.
Unser Informationspaket für junge Menschen bietet Materialien für Schule und Alltag, darunter Filme, Podcasts, Unterrichtsmaterialien und mehr, um frühzeitig aufzuklären und Betroffene zu unterstützen.