Herzlich Willkommen auf der Webseite der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
Sie finden hier viele Informationen zu Endometriose und zu unseren zahlreichen Angeboten.
Wir sind die größte und älteste Vereinigung von Endometriose-Betroffenen in Deutschland. Über 3.000 Mitglieder unterstützen sich gegenseitig und setzen sich für mehr Sichtbarkeit der Erkrankung ein.
Endometriose ist eine sehr weit verbreitete Krankheit. Starker Menstruationsschmerz ist ein sehr häufiges Symptom. Jedoch können die Schmerzen zyklusabhängig und zyklusunabhängig im gesamten Körper auftreten. Die Folge von Endometriose-Herden sind chronische Entzündungen, Vernarbungen und Verwachsungen, Blutungen in der Bauchhöhle und oftmals Infertilität.
Viele Endometriose-Betroffene wenden sich an uns mit der Frage, ob wir eine Ärztin oder einen Arzt oder andere Behandler*innen empfehlen können. In unserer neuen Datenbank sammeln wir Ihre Erfahrungen und stellen sie anderen Betroffenen zur Recherche zur Verfügung.
In unserem Blog berichten wir regelmäßig über unsere Arbeit, neue medizinische und politische Entwicklungen, Veranstaltungen und weitere spannende Themen. Schauen Sie gern in unseren Veranstaltungskalender und die Aufrufe zu aktuellen Studien.
Zahlreiche politische Entscheidungen und Festlegungen haben direkten oder indirekten Einfluss auf die Situation von Endometriose-Betroffenen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Versogung aller Endometriose-Betroffenen in Deutschland. Daher engagieren wir uns als politisch Interessenvertretung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Hier gibt es weitere Informationen zu unserem politischen Engagement auf Bundesebene.
Unsere Endometriose-Beratungsstelle arbeitet bundesweit, kostenlos und unabhängig. Alle Erfahrungen zum Thema Endometriose laufen hier zusammen. An erster Stelle steht für uns die einfühlsame Beratung von betroffenen Menschen und ihren Angehörigen. Wir beraten per Telefon, Video und in unserer Beratungsstelle in Leipzig zu zahlreichen Fragen rund um Endometriose.
Der Leidensweg vieler Endometriose-Betroffener beginnt bereits in der frühen Jugend, mit dem Eintreten der ersten Menstruation. Aus Scham und Angst trauen sich viele Mädchen* und junge Frauen* nicht darüber zu sprechen. Wir brechen das Tabu: Wir sprechen über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Wir haben ein umfangreiches Paket mit vielen Informationen, Unterrichtsmaterialien, Filmen, Podcast und vielem mehr speziell für junge Menschen gepackt.