Du bist von Endometriose betroffen und aktuell oder in der Vergangenheit in Kinderwunschbehandlung? Unterstütze und bei unserer anonymen Umfrage zu Erfahrungen mit Endometriose und Kinderwunsch. Mehr Informationen findest du am Ende dieses Beitrags.
Am 2. Juli hat der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (ASFG) des Saarländischen Landtags einstimmig beschlossen, eine öffentliche Anhörung durchzuführen.
Die Anhörung wurde als Konsequenz des Antrags zur Stärkung der geschlechtersensiblen Medizin und zur Enttabuisierung von Endometriose auf den Weg gebracht, den SPD und CDU am 19. März gemeinsam in den Landtag eingebracht hatten. Sie soll Impulse für eine bessere Versorgung liefern – ein wichtiger Schritt, um Endometriose stärker ins politische Bewusstsein zu rücken.
Hier findet ihr unseren Blogbeitrag zum gemeinsamen Antrag von SPD und CDU aus dem März.
Was bedeutet das für uns?
- Mehr Aufmerksamkeit für Endometriose als ernsthafte, chronische Erkrankung
- Eine Chance, dass konkrete Verbesserungen für Betroffene auf den Weg gebracht werden
- Ein weiteres Beispiel, wie politische Arbeit und Engagement wirken – Schritt für Schritt!
Wir hoffen, dass dieser Beschluss der Startschuss für mehr Forschung, bessere Aufklärung und eine spezialisierte Versorgung ist.
Und halten euch natürlich auf dem Laufenden!