Workshop: Achtsamkeits-spaziergänge

Eine Stunde lang fühlen – ohne große Worte. Dieser Achtsamkeitsspaziergang hat zum Ziel, die Verbundenheit zur Erde und zu sich selbst zu spüren. Im Alltag vergessen wir oft aktiv unsere Bedürfnisse und die Umwelt zu spüren. Diese Erfahrung holen wir nun nach. Durch verschiedene Übungen, die nicht nur das Bauchgefühl fördern, erkunden wir die Natur rund um das Bonifatiushaus. Verschiedene Studien haben belegt, dass bereits 30 Minuten in der Natur ausreichend sind, um positive Effekte auf den Körper zu erzielen. So werden Stresshormone reduziert und Glückshormone ausgeschüttet. Zudem sinkt der Blutdruck, wir produzieren Vitamin D und das Herzschutzhormon DHEA. Aber vor allem aktivieren wir unsere Sinne und finden Entspannung und Erholung durch die lebendige Stille und Langsamkeit der Natur.

Mitbringen:

Bitte bringt für diesen Spaziergang ein kleines Handtuch und gegebenenfalls eine zusätzliche Sitzunterlage mit. Ein Teil der Übungen wird barfuß stattfinden, daher sollten sich Teilnehmende mit Diabetes oder anderen Erkrankungen, die das Barfußlaufen einschränken, vorher mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt abstimmen.

 

Referentin Webseite_Ronja Hausmann_Achtsamkeitsspaziergänge

 

Ronja Hausmann ist selbst Endometriose-Betroffene und arbeitet als Juristin bei einem deutschen Kreditinstitut. Zudem ist sie freiberufliche Dozentin für Geldwäscheprävention und Mitherausgeberin eines Fachmagazins für Compliance. Entspannung findet sie neben dem Sport und dem Musizieren in der Natur. Schon während der Kindheit auf dem Land war der Wald immer ihr Rückzugsort. Diese Verbundenheit führte 2022 dazu, dass sie eine Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden absolvierte. Mit „Waldwerk by Ronja“ bietet sie in ihrem Waldstück im hessischen Spessart Waldbaden und Achtsamkeit insbesondere für Frauen mit chronischen Erkrankungen an.