Erfolgreiches digitales Politiktraining: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit im Wahljahr 2025!

Du bist von Endometriose betroffen und aktuell oder in der Vergangenheit in Kinderwunschbehandlung? Unterstütze und bei unserer anonymen Umfrage zu Erfahrungen mit Endometriose und Kinderwunsch. Mehr Informationen findest du am Ende dieses Beitrags.

Endometriose ist politisch – und gemeinsam können wir dafür sorgen, dass dieses wichtige Thema im Wahljahr 2025 nicht übersehen wird!

Gestern Abend trafen sich über 40 engagierte und interessierte Personen zu unserem digitalen Politiktraining. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Arbeitsgruppe Endo.Politisch.Aktiv. (EPA). Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Verena Fisch, Gründerin der EPA, und Maria Bambeck, Vorstandsvorsitzende der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.

Politisches Wissen kompakt und praxisnah vermittelt

Die Vorträge brachten spannende Einblicke und konkrete Handlungsanweisungen mit:

  • Eva Walle startete mit einem Überblick über die politische Arbeit der Endometriose-Vereinigung und EPA.
  • Laura Ledamun erklärte eindrücklich, warum Endometriose ein politisches Thema ist, das auf die politische Agenda gehört.
  • Eva Zinsner präsentierte unseren 10-Punkte-Plan für eine Nationale Endometriose-Strategie und gab hilfreiche Tipps für Gespräche mit Politikerinnen und Politikern.
  • Zum Abschluss versorgte Li Leiter die Teilnehmenden mit praktischen Ideen, wie jede und jeder im Wahlkampf aktiv werden kann.

Angeregte Diskussionen und internationale Vernetzung

Nach dem Inputteil entstand ein lebendiger Austausch. Besonders erfreulich: Auch aus Österreich nahmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, die sich von unserer politischen Arbeit inspirieren ließen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und bestätigen uns darin, diesen Weg weiterzugehen.

Verpasst? Kein Problem!

Für alle, die nicht live dabei sein konnten: Die Aufzeichnung des Trainings wird bald auf unserem YouTube-Kanal verfügbar sein. Schaut einfach auf unserem Kanal vorbei und seht euch den Mitschnitt an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Youtube-Video zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

YouTube privacy policy


Was könnt ihr jetzt tun?

Verbreitet das Thema Endometriose weiter:
Teilt unseren WhatsApp-Kanal „Endo.Politisch.Aktiv.“ mit euren Kontakten und hebt die automatische Stummschaltung auf.

Schaut euch die Aufzeichnung des Politiktrainings an:
Findet praktische Tipps, wie ihr das Thema Endometriose auf die politische Agenda setzen könnt.

Werdet selbst aktiv:
Sprecht mit den Kandidatinnen und Kandidaten in eurem Wahlkreis über Endometriose.

Nutzt eure Stimme:
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – geht wählen und setzt ein Zeichen für Endometriose-Betroffene!