„Endometriose Kongress für Patientinnen und Interessierte“

Du bist von Endometriose betroffen und aktuell oder in der Vergangenheit in Kinderwunschbehandlung? Unterstütze und bei unserer anonymen Umfrage zu Erfahrungen mit Endometriose und Kinderwunsch. Mehr Informationen findest du am Ende dieses Beitrags.

Ein Beitrag von unserer stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Katharina Wittek.

Am 9. November 2024 wurde Nürtingen zum Treffpunkt für die Endometriose-Community: Der „1. Endometriose Kongress für Patientinnen und Interessierte“ war ein voller Erfolg – informativ, inspirierend und voller Energie. Endometriose, eine Erkrankung, die viel zu oft übersehen wird, stand an diesem Tag im Rampenlicht.

Hinter dieser beeindruckenden Veranstaltung stand vor allem eine Frau: Ivonne van der Lee, Gründerin und Leitung der Selbsthilfegruppe „Endo Ladies“ in Stuttgart. Mit Herzblut, Präzision und einem klaren Ziel hat sie einen Kongress organisiert, der neue Maßstäbe gesetzt hat.

Patientinnenkongress in Nürtigen, v.l.n.r. Nadja Männel, ehem. Vorstandsvorsitzende der Endometriose-Vereinigung, Ivonne van der Lee, Leiterin der Endo-Lady Süddeutschland, Maria Bambeck, Vorstandsvorsitzende der Endometriose-Vereinigung
Patientinnenkongress in Nürtigen, v.l.n.r. Nadja Männel, ehem. Vorstandsvorsitzende der Endometriose-Vereinigung, Ivonne van der Lee, Leiterin der Endo-Lady Süddeutschland, Maria Bambeck, Vorstandsvorsitzende der Endometriose-Vereinigung, Quelle: Julia Hlousek

Das Ziel des Tages war klar: Wissen vermitteln, Missverständnisse aufklären und einen Raum für Austausch schaffen. Und das ist gelungen! Namhafte Referentinnen und Referentinnen aus der gesamten DACH-Region boten spannende Einblicke – von Behandlungsmethoden bis hin zu ergänzenden Therapieoptionen wie Ernährung und Yoga. Die Vorträge waren nicht nur informativ, sondern machten vielen Betroffenen Mut. Die persönliche Atmosphäre lud dazu ein, Fragen zu stellen und ins direkte Gespräch zu kommen – eine Gelegenheit, die von den Besucherinnen und Besuchern rege genutzt wurde.

Auf dem YouTube-Kanal der Medius-Klinken können die Mitschnitte der Vorträge aus den beiden Vortragssälen noch einmal nachgeschaut werden.

Auch die Ausstellung war ein echtes Highlight. Von innovativer Medizintechnik über komplementäre Therapien bis hin zu Selbsthilfeangeboten war für jede/n etwas dabei. Die Stände luden dazu ein, Neues zu entdecken und individuelle Antworten zu finden. Hier zeigte sich, wie vielfältig die Unterstützung für Endometriose-Betroffene sein kann.

Die Endometriose Vereinigung Deutschland war mittendrin. In unserem Vortrag konnten wir nicht nur unsere Arbeit vorstellen, sondern auch aufzeigen, wie wir Betroffene im Alltag unterstützen. Unser Stand war den ganzen Tag über gut besucht: Wir freuten uns über viele neue Mitglieder, spannende Gespräche und die Möglichkeit, kostenloses Infomaterial zu verteilen. Es war großartig zu sehen, wie viel Interesse und Engagement in der Community steckt.

Patientinnenkongress zu Endometriose in Nürtingen am 09.11.2024
Quelle: Katharina Wittek
Patientinnenkongress zu Endometriose in Nürtingen am 09.11.2024
Quelle: Katharina Wittek
Patientinnenkongress zu Endometriose in Nürtingen am 09.11.2024
Quelle: Katharina Wittek
Patientinnenkongress zu Endometriose in Nürtingen am 09.11.2024
Quelle: Katharina Wittek
Patientinnenkongress zu Endometriose in Nürtingen am 09.11.2024
Quelle: Katharina Wittek
Patientinnenkongress zu Endometriose in Nürtingen am 09.11.2024
Quelle: Katharina Wittek

Ein riesiges Dankeschön geht an die medius Kliniken, deren großzügige Finanzierung diesen Tag überhaupt erst möglich gemacht hat. Ihre Unterstützung zeigt, wie wichtig es ist, Betroffene und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Solche Partnerschaften machen einen echten Unterschied – und helfen dabei, Endometriose endlich die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdient.

Dieser Tag war mehr als nur ein Kongress. Es war ein Meilenstein, ein Raum für Begegnungen und ein Zeichen, dass gemeinsam viel bewegt werden kann. Mit engagierten Menschen wie Ivonne van der Lee und der Unterstützung von Institutionen wie den medius Kliniken können wir die Endometriose-Community stärken und sichtbar machen. Wir freuen uns schon auf alles, was noch kommt – Schritt für Schritt, Kongress für Kongress.

Wir freuen uns schon sehr 2026 wieder dabei sein zu dürfen!