Achtsamkeit und Endometriose
Schlaglichter Endometriose
Termin: 06. März 2021, 13:00 – 15:30 Uhr
Veranstaltung
Der Begründer des Achtsamkeitsansatzes, der amerikanische Prof. Dr. Kabat-Zinn definiert Achtsamkeit (engl. MINDFULNESS) als: „… jenes Gewahrsein, das entsteht, wenn sich die Aufmerksamkeit mit Absicht und ohne zu bewerten auf die Erfahrungen richtet, die sich von Moment zu Moment entfalten.“ Die Wirksamkeit von Achtsamkeit zur Stress-, Krankheits- und Schmerzbewältigung wurde mittlerweile wissenschaftlich erwiesen.
Doch wie kann Achtsamkeit helfen mit der Diagnose Endometriose zurecht zu kommen? Wie kann Achtsamkeit die Bewältigung der Schmerzen unterstützen? Wie kann durch Achtsamkeit das ständige Grübeln oder Sorgen um die Zukunft verringert werden? Diese Fragen werden in dem Workshop zum Thema Achtsamkeit beantwortet.
Heidi Wurm wird im ersten Schritt theoretisch die Grundprinzipien der Achtsamkeit verdeutlichen, um dann im zweiten Schritt in praktischen Übungen die Wirkung von Achtsamkeit direkt erfahrbar und erlebbar zu machen.
Referentin: Dipl. Psych. Heidi Wurm
Alle weiteren Informationen finden hier.
Gern veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung, dazu benötigen wir bitte einige Angaben.
Diese können Sie in diesem Dokument ausfüllen und an info@endometriose-vereinigung.de zurücksenden.