Tag der Endometriose – Symposium Endometriose Experten
Anlässlich zum Tag der Endometriose findet ein Endometriose Experten Symposium “Miteinander bewegen wir mehr” statt.
Termin: 29.09.2022, 17:00 - 21.15 Uhr
Ort: FILDERHALLE, Studio II und Kleiner Saal, Bahnhofstraße 61, 70770 Leinfelden-Echterdingen
Programm:
17:00 – 18:00 Uhr: Einlass und Besuch der Ausstellung
18:00 – 18:15 Uhr: Begrüßung mit Philipp Henßler & Ivonne van der Lee
18:15 – 18:30 Uhr: "Was macht ein Endometriosezentrum aus?" - Dr. med. Michael Burkhardt
18:30 – 18:45 Uhr: "Anamnese und Diagnostik" - Prof. Dr. med. Martin Sillem
18:45 – 19:00 Uhr: Endometriose hat viele Gesichter – Enzian Klassifikation" - Prof. Dr. med. Falk C. Thiel
19:00 – 19:15 Uhr: "Operative Therapie der Endometriose" - Prof. Dr. med. Stefan P. Renner
19:15 – 19:30 Uhr: "Ergonomie im OP" - Prof. Dr. med. Ralf Rothmund
19:30 – 20:00 Uhr: Pause und Besuch der Ausstellung
20:00 – 20:15 Uhr: "Endometriose und Schwangerschaft und Geburt" - Natascha Kiefer-von Lenski
20:15 – 20:30 Uhr: "Endo-Beckenboden und Endo Taping, Vorstellung des Endometriose Netzwerkes Endo-Ladies" - Susanne Hafner
20:30 – 20:45 Uhr: "Kann Piercingpunktur auch bei Endometriose helfen?" - Steve Pierce
20:45 – 21:00 Uhr: "Vorstellung der Endo-App und Selbstmanagement" - Dr. med. Nadine Rohloff
21:00 – 21:15 Uhr: Fragerunde und Zukunftsvision, Final Countdown
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
Mehr Informationen und zur Anmeldung
Die Veranstaltung wird per YouTube-Livestream aufgezeichnet. Diesen können Sie sich später gern noch anschauen.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: info@endoladies.de
Der Eintritt ist frei. Gebührenpflichtige Parkplätze sind vorhanden.
Gern veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung, dazu benötigen wir bitte einige Angaben.
Diese können Sie in diesem Dokument ausfüllen und an info@endometriose-vereinigung.de zurücksenden.