Du bist von Endometriose betroffen und aktuell oder in der Vergangenheit in Kinderwunschbehandlung? Unterstütze und bei unserer anonymen Umfrage zu Erfahrungen mit Endometriose und Kinderwunsch. Mehr Informationen findest du am Ende dieses Beitrags.
Der Internationale Frauentag blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen hat er seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung des 19. Jahrhunderts. Die Hauptforderung der Bewegung war das aktive Wahlrecht für Frauen. Auf den Vorschlag von Clara Zetkin (Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin) zur Einführung eines internationalen Frauentages hin, gingen im Jahr 1911, beim ersten Internationalen Frauentag, in Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz und den USA mehr als eine Mio. Frauen auf die Straßen. In den folgenden Jahren schlossen sich Frauen aus Frankreich, Schweden, Niederlande und Russland an.
Die UNO erklärt 1975 den 8. März zum „International Women’s Day“ und zwei Jahre später zum „Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ und forderte, dass er künftig jährlich in jedem Mitgliedsland begangen werden soll. In vielen Ländern ist der 8. März heute ein gesetzlicher Feiertag – in Deutschland jedoch lediglich in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Frauen dürfen in Deutschland seit 1919 wählen und sich selbst zur Wahl stellen. Eine tatsächliche Gleichstellung wurde jedoch bis heute noch nicht erreicht. Auch heute noch kämpfen Frauen um die Verwirklichung der Chancengleichheit, um gleichberechtigte Teilhabe am Erwerbsleben und an politischen Entscheidungsprozessen.
Vielen Persönlichkeiten haben sich für Frauenrechten und Gleichberechtigung stark gemacht. Einige von ihnen geben uns mit ihren Worten Inspiration und sind eine Kraftquelle für unser Tun:
„Du solltest dich niemals von deinen Ängsten davon abhalten lassen, das zu tun, von dem du weißt, dass es richtig ist.“ Aung San Suu Kyi (Freiheitskämpferin und Politikerin)
„Die meisten Menschen geben ihre Macht auf, indem sie denken, sie hätten keine.“ Alice Walker (Schriftstellerin und politische Aktivistin)
„Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer.“ Nora Ephron (Schriftstellerin)
Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag!
Lasst uns weiterhin entschlossen für unsere Ziele kämpfen und uns gegenseitig inspirieren.