In der Veranstaltung erfahren Sie von Diplom-Sozialpädagogin Ina Bogisch, wie Sie mit den Herausforderungen des Lebens umgehen und gestärkt aus Krisen hervorgehen können. Sie erhalten wertvolle Impulse zu den Themen Empowerment, Resilienz und Kraftquellen (Ressourcen) und lernen Strategien kennen, wie Sie selbst und gemeinsam mit anderen zu mehr Selbststärkung, Selbstbestimmung und Mitbestimmung kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung hier erforderlich.
„Empowerment“:
• Bedeutung, Herkunft und Zusammenhang mit einem selbstbestimmten Leben
„Die Berg- und Talfahrt des Lebens“:
• Resilienz: Widerstandskraft stärken, um mit Krisen umzugehen
• Die sieben Säulen der Resilienz: Strategien für mehr mentale Stärke
„Ressourcen, Quellen, Rückzugsorte“:
• Ressourcen aktivieren: Innere und äußere Kraftquellen nutzen
„Gemeinsam gegen Widerstände“:
• Umgang mit Widerständen: Selbstbestimmung fördern, Stigmatisierung abbauen
• Entscheidungsfindung stärken: „Shared Decision Making“ als Prinzip
• Kommunikation und Selbsthilfe: Austausch und Unterstützung nutzen
• Politische und gesellschaftliche Teilhabe: Möglichkeiten zur Mitgestaltung