Zum vierten Mal lädt das Kämpferherzen-Treffen am Samstag, den 26. Juli 2025 Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen zu einem Tag voller Begegnungen, Austausch und Empowerment nach Kassel ein. Freut euch auf ein vielfältiges Programm aus Workshops, Vorträgen, Infoständen und einem bewegenden Abendprogramm.
Wie gelingt der Alltag mit Fatigue oder chronischen Schmerzen? Welche Strategien helfen im Umgang mit dem Gesundheitssystem? Und wie lässt sich ein erfüllender Job trotz chronischer Erkrankung finden? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Mit dabei sind u. a. Raúl Krauthausen und Adina Herrmann mit einer Lesung aus ihrem Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ sowie Dr. med. Konstantin Wagner mit einem Vortrag über „Endometriose – unentdeckt, unerkannt, unterschätzt“. Außerdem präsentieren zahlreiche Selbsthilfegruppen Erfahrungen zu Themen wie Multiple Sklerose, Krebs, Lipödem, Migräne, Rheuma und Diabetes.
Auch Amelie und Sonja, unsere engagierten Vertreterinnen der Endometriose-Vereinigung e.V., sind wieder mit einem eigenen Infostand vor Ort. Sie setzen sich ehrenamtlich in unserer Arbeitsgruppe Endo.Politisch.Aktiv für mehr Sichtbarkeit und bessere Versorgungsbedingungen ein – und freuen sich sehr auf den persönlichen Austausch mit euch!
Das Kongress Palais öffnet ab 10 Uhr seine Türen, ab 18 Uhr erwarten Besucher*innen die inspirierenden Höhepunkte des Tages – mit Poetry Slam, Reden, Performances und Musik. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Hinweis: Kombi-Tickets sind bereits ausverkauft, aber mit einem Tagesticket können Besucher*innen an Workshops teilnehmen, die Infostände besuchen und die Abendveranstaltung via Livestream beim Public Viewing vor Ort miterleben.