Zurück zur Übersicht

Infoveranstaltung Endometriose – Hintergründe, Diagnostik, Therapie

Beginn:
19.03.2025, 19:00 Uhr
Ende:
19.03.2025, 20:30 Uhr
Ort:
Bethesda Krankenhaus Duisburg, Eventraum, Heerstraße 219 (Eingang Königgrätzer Straße), 47053 Duisburg

Starke Schmerzen während der Menstruation, beim Wasserlassen, beim Stuhlgang oder beim Geschlechtsverkehr, oft auch ein unerfüllter Kinderwunsch – die Endometriose gehört zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Bei den betroffenen Patientinnen – alleine in Deutschland schätzungsweise zwei Millionen Frauen und Mädchen – bilden sich gutartige, aber oft schmerzhafte Wucherungen aus Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle. Diese sogenannten Endometriose-Herde lagern sich unter anderem im Bauchfell, an den Eierstöcken, an den Eileitern, am Darm und an der Blase ab. Dadurch können die oben genannten Symptome und viele weitere Beschwerden – wie ein Blähbauch, Durchfall und Blutungsstörungen – entstehen und Organfunktionen beeinträchtigt werden. Und oft vergeht ein langer Zeitraum, bis bei den betroffenen Frauen die korrekte Diagnose gestellt wird.

Informationen zu den Hintergründen, zur Diagnostik und den Behandlungsmöglichkeiten bei symptomatischer Endometriose und auch bei unerfülltem Kinderwunsch bietet das BETHESDA Krankenhaus Duisburg allen Betroffenen und Interessierten im Rahmen dieser Patientinnenveranstaltung.

Als Referent*innen werden Dr. Harald Krentel, Dr. Dimitros Andrikos und PD Dr. Céline Alt sprechen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.