Zurück zur Übersicht

Aktionstag Endometriose 2025. Eine Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Clemenshospital Münster

Beginn:
19.03.2025, 14:30 Uhr
Ende:
Ort:
Konferenzraum Sr. Euthymia, Clemenshospital, Düesbergweg 124, 48153 Münster

Endometriose ist die häufigste gutartige Erkrankung der Frau im geschlechtsreifen Alter. Jährlich kommt es schätzungsweise zu etwa 40.000 Neuerkrankungen alleine in Deutschland. Damit ist Endometriose etwa so häufig wie Brustkrebs. Die zu den chronisch entzündlichen Erkrankungen zählende Endometriose führt zu Schmerzen und schränkt die Fruchtbarkeit ein. Daher zielt die Behandlung auf eine Beschwerdelinderung, sowie das Erzielen erwünschter Schwangerschaften ab. Die Diagnosestellung und Behandlung stellt eine große Herausforderung für Gesundheitsanbieter dar und kann am besten im Rahmen eines funktionierenden Netzwerks erfolgen. In der diesjährigen Veranstaltung wird das Endometriosenetzwerk Münster vorgestellt. Es diskutieren Frau Christel Fröse und Frau Vanessa Opzondek von der münsterschen Selbsthilfegruppe „Aufgefangen“, Frau Dr. med. Sandra Leiter, vom MVZ Gynäkologie an der Salzstraße und Herrn Sebastian Bauer von der Endometrioseklinik GynMünster und Dr. med. Sebastian D. Schäfer Chefarzt der Frauenklink im Clemenshospital Münster.

Begrüßung und Einführung
Dr. med. Sebastian D. Schäfer, Chefarzt der Frauenklinik; Clemenshospital Münster

Diskussionsrunde „Endometriosenetzwerk Münster“
Dr. med. Sebastian D. Schäfer, Chefarzt der Frauenklinik; Clemenshospital Münster
Christel Fröse, Vanessa Opzondek, Endometriose Selbsthilfegruppe „Aufgefangen“
Dr. med. Sandra Leiter, MVZ Gynäkologie und Hormonlabor Salzstraße 2 48143 Münster
Sebastian Bauer, Endometrioseklinik GYNMÜNSTER, Hohenzollernring 57, 48145 Münster
Moderation: Michael Bührke

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung unter:
Frau Ilka Gabriel
Tel. (0251) 976-2551
frauenklinik.clemenshospital@alexianer.de

Der Flyer zur Veranstaltung