Leipzig: Film "Nicht die Regel" zum Weltmenstruationstag

Termin: 28.05.2022, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort:       Luru-Kino, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Die weibliche Menstruation ist noch immer ein Tabuthema und dass obwohl die monatliche Periode bei Menschen mit Gebärmutter völlig natürlich ist. Durch die Tabuisierung der Menstruation bleiben viele Fragen zu Menstruationsbeschwerden unbeantwortet und Erkrankungen wie Endometriose, die mit dem weiblichen Zyklus in Zusammenhang stehen, bleiben lange Zeit bei den Betroffenen unerkannt.

Deshalb beteiligen wir uns am Weltmenstruationstag 2022 in Leipzig. Am Weltmenstruationstag, der am 28. Mai 2022 stattfindet, wird das Thema Menstruation in den Fokus gerückt. Auf der Luru Sommerkinowiese auf dem Spinnereigelände in Leipzig finden zu diesem Anlass von 11 bis 20 Uhr Lesungen, eine Soundinstallation, Workshops und vieles weitere statt.

Auch wir, die Endometriose-Vereinigung, sind mit dabei. Zum Weltmenstruationstag läuft der unabhängig produzierte Dokumentarfilm „nicht die regel“ über die chronische Schmerzerkrankung Endometriose um 17 Uhr im Luru Kino. Das Filmprojekt wurde von neun Frauen produziert, die von Endometriose betroffen sind.

„Wir wurden jahrelang nicht ernst genommen, von Ärzt*innen – darunter auch Gynäkolog*innen – weggeschickt, von Freund*innen und der Familie beschwichtigt. Das wollen wir anderen ersparen, indem wir über Endometriose informieren.“ (2019 „nicht die regel“)

Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit unserer Geschäftsführerin der Endometriose-Vereinigung Deutschland Anja Moritz statt. Sie wird im Anschluss an den Film Fragen des Publikums zum Thema Endometriose beantworten. 

Regie: Ranya Schauenstein und Team

Dauer: 73 min / ab 0 Jahren

Preis: 4€ – Sie unterstützen den Weltmenstruationstag, der nicht gefördert wird

Um was es in dem Film „nicht die regel“ geht, können Sie sich hier im Trailer anschauen

Zurück



Gern veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung, dazu benötigen wir bitte einige Angaben.
Diese können Sie in diesem Dokument ausfüllen und an info@endometriose-vereinigung.de zurücksenden.

Nach oben