Bewegung und Physiotherapie bei Endometriose

Schlaglichter Endometriose

Termin: 20. März 2021, 13:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltung
Welche funktionellen Störungen können Endometriose und Verwachsungen (Adhäsionen) im kleinen Becken der Frau verursachen und welche Bedeutung haben Bewegung und Physiotherapie für diesen Bereich? Birte Walter möchte Teilnehmer*innen auf eine Reise in den Körper, speziell in den Bereich des kleinen Beckens mitnehmen. Damit möchte sie den Betroffenen ein besseres Verständnis für ihren Körper und ihre Beschwerden vermitteln.

Darüber hinaus wird sie näher darauf eingehen, welche Strukturen sich im kleinen Becken befinden, um gezielt beschreiben zu können welche Bedeutung und deren Auswirkungen die Endometriose und Adhäsionen auf die Muskeln, Nerven, Gefäße und Organe sowie auf das allgemeine Befinden der Frauen haben können.

Des Weiteren lernen die Teilnehmer*innen Befindlichkeiten und Beschwerden gezielter zu verstehen und erfahren wie sich diese mit Hilfe von praktischen Übungen verbessern lassen. Im Anschluss nimmt sich Birte Walter ausreichend Zeit um auf die Fragen der Teilnehmer*innen einzugehen. Anregungen bezüglich des Themas Schmerzreduzierung und Selbsthilfe sowie Erfahrungsaustausch untereinander runden den Vortrag ab.

Referentin:
Birte-Kerstin Walter - Physiotherapeutin, Beckenbodentherapeutin und Beraterin bei der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.


Alle weiteren Informationen finden hier.

Zurück



Gern veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung, dazu benötigen wir bitte einige Angaben.
Diese können Sie in diesem Dokument ausfüllen und an info@endometriose-vereinigung.de zurücksenden.

Nach oben