Unser Angebot für Schulen und außerschulische Kinder- und Jugendbildungseinrichtungen
Je weniger Menstruation ein Tabu ist und je früher junge Menschen über Endometriose Bescheid wissen, umso größer ist die Chance, dass Betroffene frühzeitig eine Diagnose erhalten und eine adäquate Behandlung erfahren. Daher freuen wir uns, dass Sie sich dafür interessieren, mit Schüler*innen bzw. jungen Menschen über Menstruation und Endometriose zu sprechen.
Wir stellen Ihnen kurz unser Angebot vor:
Nachfolgend finden Sie die von uns erstellten Unterrichtsmaterialien, die wir Ihnen gern kostenlos zur Verfügung stellen. Sie sind für Schüler*innen der Klassen sechs bis acht bzw. im Alter von 12 bis 15 Jahren vorgesehen und klären auf bzw. informieren zu den Themen Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Die Materialien bzw. das Konzept kann an Schulen, aber auch im außerschulischen Kontext, in Angeboten der Kinder- und Jugendbildung oder Freizeiteinrichtungen angewendet werden. Das Material ist so aufbereitet, dass es von ausgebildeten Pädagog*innen ebenso umgesetzt werden kann, wie von interessierten Laien oder auch betroffenen Personen, die über ihre Krankheit aufklären möchten.
Voraussetzung für den Einsatz ist, dass den Schüler*innen der grundlegende Ablauf des Menstruationszyklus bekannt ist.
Unsere Ziele sind, dass die Schüler*innen:
- ihre Toleranz im Umgang mit dem Thema Menstruation erhöhen,
- sich über Menstruation und Menstruationsbeschwerden austauschen,
- den Zusammenhang zwischen physischen und psychischen Vorgängen während des Zyklus verstehen,
- die Krankheit Endometriose und ihre Symptome kennen,
- wissen, was sie bei Verdacht einer Endometrioseerkrankung tun können.
Diese Materialien stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung:
Die Materialien sind geeignet für zwei voneinander unabhängige Einzelstunden (á 45 min) oder eine Doppelstunde (á 90 min).
- Unterrichtsablauf
Erläutert die Voraussetzungen und Ziele, veranschaulicht den möglichen didaktischen Ablauf der Unterrichtsstunde(n) und den Einsatz der weiteren Materialien (zum Ausdrucken) - Infoblatt Menstruation bzw. Infoblatt Endometriose
mit umfangreichen Erläuterung zur inhaltlichen Vorbereitung (zum Ausdrucken) - Präsentation Menstruation und Präsentation Endometriose
mit Folien zur Einführung und zu den Inhalten (zur Visualisierung der Inhalte per Beamer oder Multifunktionswand) - Arbeitsblätter
mit Comics zum Thema, zum Mitschreiben während der Erläuterungen und zur Beantwortung von Quizfragen (Zum Ausdrucken) oder in begrenzter Anzahl über das Bestellformular - Broschüre "Heute sprechen wir darüber: ...Die Regel"
20 Seiten zu Menstuation, Menstrationsbeschwerden und Endometriose - Weitere Materialien zum Bestellen: Flyer, Postkarten (Aufkleber) und Plakate
Wir senden Ihnen gern kostenlos diese Materialien zu.
Bitte nutzen Sie dazu unser Bestellformular.
Buttons
Für junge Menschen bieten wir nun ein spezielles Informationsangebot zu Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose an: Unsere Jugendseite www.jung-und-endo.de
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gern. Sie erreichen uns per E-Mail. Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen und Berichte zu Ihren Erfahrungen an: schule@endometriose-vereinigung.de.
Wenn Sie weiterhin über Aktualisierungen und neue Entwicklungen informiert werden wollen, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular:
Unsere Arbeit zur Aufklärung und Information von Schüler*innen wird gefördert durch die DAK.